Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
derzeit ist unser Olivenöl ausverkauft. Im Moment füllen wir Olivenöl ab und warten auf den nächsten Transport nach Deutschland. Dann wird unser Olivenöl wieder bestellbar sein.
Wir haben uns entschieden unser Olivenöl zukünftig in Deutschland über den Corfu-Shop anzubieten.
Unsere Mitarbeiterin Edda Kühne wird Ende des Jahres in Rente gehen, daher ist es nötig geworden eine andere Vertriebsmöglichkeit zu suchen.
Für den Einkauf vor Ort suchen wir gerade noch mit unseren Wiederverkäufer+innen nach individuellen Lösungen.
Wir bedanken uns bei Ihnen und euch allen für die langjährige Loyalität und Unterstützung und hoffen, dass ihr weiterhin unserem Olivenöl treu bleibt.
Unsere Internetseite www.sgouros.de wird weiterhin mit allen Informationen bestehen bleiben. Nur für die Online Bestellungen wird es eine Weiterleitung geben.
Weitere Informationen werden in Kürze folgen.
Unter der Kategorie Olivenöl erfahren Sie alles über die Ernte, Verarbeitung, Lagerung, Analyse und Abfüllung unseres Olivenöls.
Herzliche Grüße
Ihre Familie Sgouros & Edda Kühne
In diesen Orten können Sie unser Olivenöl kaufen:
Aschau, Bad Aibling, Bad Feilnbach, Bayrischzell, Ebenhausen, Eggstätt, Grassau, Holzkirchen, Kolbermoor, Konstanz, Oldenburg in Holstein, Prien, Prutting, Rosenheim, Rottach-Egern, Salzburg, Stephanskirchen, Teisendorf, Traunstein, Waging am See, Wasserburg, Wuppertal
Genaue Informationen zu den Geschäften finden Sie unter Verkaufsstellen.












Unsere Produkte

Lianolia-Olive
Die korfiotische Lianolia-Olive wird seit den Zeiten der Venezianer auf der Insel angebaut. Im 16. Jahrhundert setzten die Venezianer, um den eigenen Ölvorrat zu sichern, eine Prämie von 360 Drachmen je hundert gepflanzter Olivenbäume aus. Die vorherrschende Weinkultur verschwand und bald überzogen ganze Wälder aus Olivenbäumen die Insel. Heute gibt es ca. 4 Millionen Olivenbäume auf Korfu. Bereits Homer sprach von Olivenbäumen in seiner Odyssee. Er erwähnte Olivenbäume, im Garten des Palastes des Königs der Faiaken. Diese Referenz ist die älteste Vermutung der Existenz von Olivenbäumen auf der Insel Korfu. Was für eine Sorte diese Oliven waren und ob oder warum diese verschwunden sind, weiß bis heute niemand. Die Lianolia-Olive bringt ein mildes goldgelbes Öl hervor.
Manaki-Olive
Wie die Lianolia Olive findet man die Manaki Olive nur in wenigen Gegenden Griechenlands. Das Öl der Manaki Oliven wird von Olivenölexperten als rare und außergewöhnliche Sorte bezeichnet. Die Manaki-Oliven reifen langsam und bringen ein fruchtiges Öl hervor.