Liebe Kundinnen, liebe Kunden,


wir möchten uns ganz herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Treue in den vergangenen 10 Jahren bedanken. Aus einem Traum vom eigenen Olivenöl wurde unsere Firma Sgouros Olivenöl.


Aber Träume und Gegebenheiten ändern sich im Laufe der Zeit. So haben wir uns schweren Herzens dazu entschieden, den Verkauf von unserem Olivenöl in Deutschland einzustellen.


So lange der Vorrat reicht, wird die aktuelle Lieferung der Ernte 2024/2025 bei unseren Wiederverkäufern zum Verkauf stehen:

Bergader in Traunstein und Waging am See:                                  Verkauf vor Ort : 1 Liter


Gärtnerei Gustererhof in Großkarolinenfeld, Bad Aibling und Rosenheim   

Verkauf vor Ort:  500 ml - 1 Liter - 5 Liter


Kuchenträume in Kolbermoor :                  

Verkauf vor Ort: 500 ml - 1 Liter - 5 Liter


Wein-Blüte am Tegernsee:

Verkauf vor Ort und Versand: 500 ml - 1 Liter

Der Verkauf wird mit einer geringeren Menge auf Korfu in unserer Taverne weiter gehen.

Die Entscheidung, uns ganz auf unsere Taverne zu konzentrieren, war nicht einfach aber notwendig.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und wer weiß, vielleicht besuchen Sie uns einmal in unserer Taverne OASIS in Strinilas mit unseren hausgemachten und typisch korfiotischen Gerichten. Wir würden uns sehr freuen!


Herzlichen Dank an Sie alle, die Sie Sgouros Olivenöl 10 Jahre lang möglich gemacht haben!


Viele herzliche Grüße


Ihre Familie Sgouros & Edda Kühne (2024 in die verdiente Rente gegangen)


Verkaufsstellen

LIANOLIA und MANAKI Oliven

Die korfiotische Lianolia-Olive wird seit den Zeiten der Venezianer auf der Insel angebaut. Im 16. Jahrhundert setzten die Venezianer, um den eigenen Ölvorrat zu sichern, eine Prämie von 360 Drachmen je hundert gepflanzter Olivenbäume aus. Die vorherrschende Weinkultur verschwand und bald überzogen ganze Wälder aus Olivenbäumen die Insel. Heute gibt es ca. 4 Millionen Olivenbäume auf Korfu. Bereits Homer sprach von Olivenbäumen in seiner Odyssee. Er erwähnte Olivenbäume, im Garten des Palastes des Königs der Faiaken. Diese Referenz ist die älteste Vermutung der Existenz von Olivenbäumen auf der Insel Korfu. Was für eine Sorte diese Oliven waren und ob oder warum diese verschwunden sind, weiß bis heute niemand. Die Lianolia-Olive bringt ein mildes goldgelbes Öl hervor.

Wie die Lianolia Olive findet man die Manaki Olive nur in wenigen Gegenden Griechenlands. Das Öl der Manaki Oliven wird von Olivenölexperten als rare und außergewöhnliche Sorte bezeichnet. Die Manaki-Oliven reifen langsam und bringen ein fruchtiges Öl hervor.


Verkaufsstellen in der Region

Schauen Sie doch einmal

bei unseren Verkaufsstellen nach,

vielleicht gibt es unser Olivenöl

gleich bei Ihnen um die Ecke!

Verkaufsstellen