NEUE ERNTE 2022 / 2023
Unser Olivenöl besteht aus zwei hochwertigen Olivensorten, die nur in bestimmten Regionen wachsen:
Lianolia und Manaki
Die korfiotische Lianolia-Olive wird seit den Zeiten der Venezianer auf der Insel angebaut. Sie bringt ein mildes goldgelbes Öl hervor.
Manaki-Oliven kommen in wenigen Gegenden Griechenland vor, so stammen unsere Manaki Oliven aus dem Nemeatal, in der Nähe von Korinth. Sie reifen langsam und bringen ein fruchtiges Öl hervor.
Die Vermischung der beiden hochwertigen Olivensorten verleiht unserem Öl diese einzigartige milde - fruchtige - samtige Note.
Das Vermischen zweier hochwertiger Olivenöle aus unterschiedlichen Sorten darf nicht verwechselt werden mit gepanschtem Olivenöl. Kommen zwei hochwertige Olivenöle zusammen, bleibt das Olivenöl gleichbleibend hochwertig. Die Herkunft des Olivenöls bleibt erkennbar.
Unsere sonnenverwöhnten Oliven ernten wir mit Rechen aus unseren Olivenhainen.
Das Olivenöl gewinnen wir durch erste Kaltextraktion.
Unter 6 °C flockt Olivenöl. Bei Zimmertemperatur wird es ohne Qualitätsverlust wieder klar. Trocken und lichtgeschützt lagern!
Olivensorte |
Lianolia und Manaki |
Herkunftsland |
Griechenland |
Region |
Insel Korfu - Peloponnes Nemea |
Ernte |
2022 / 2023 |
Erntemethode |
Per Hand mit Rechen |
Lagerung |
Trocken und lichtgeschützt lagern |
Füllmenge |
1 Liter |
Haltbarkeit |
Mind. haltbar bis 30/06/2024 |
Zur Rezension