Aktueller Filter
Korfu
Korfu Reiseführer
Andreas Pech ist Korfu Experte
Andreas Pech kennt Korfu seit 1988. Jedes Jahr verbringt er einige Wochen auf Korfu. Seit 1998 schildert er auf seiner Webseite www.corfu.de die Eindrücke seiner Aufenthalte mit vielen Fotos und Informationen.
2017 hat der Verlag Reise Know-How mit den Autoren Andreas Pech und seinen Töchtern Julia und Annika den Reiseführer Insel/Trip Korfu herausgebracht Finden Sie alle Informationen, Artikel, Eindrücke, Fotos und vieles mehr auf: www.corfu.de
Obwohl wir auf Korfu leben und Spiros hier aufgewachsen ist, überlassen wir die Reisetipps gerne dem Experten.
Nachstehend finden Sie einige persönlichen Empfehlungen von Isabel & Spiros.
Tipps von Isabel & Spiros für Ihren Urlaub
Taverna OASIS - Strinilas
Seit Mai 2022 gehört uns das Restaurant OASIS in Strinilas. Das Restaurant liegt auf dem Weg zum Berg Pantokrator. Der Weg führt durch die kleine Ortschaft Strinilas. Rechter Hand öffnet sich ein schöner Platz unter einem alten Baum. Unter dem dichten Blätterwerk können Sie in unsere familiengeführte Taverne "OASIS" einkehren und köstliches, typisch korfiotisches Essen genießen. Zu ihrer Mahlzeit können Sie unser Sgouros-Olivenöl bestellen und probieren.
Bitte nehmen Sie ein Jäckchen mit, es kann manchmal etwas frisch auf dem Pantokrator sein.
Wir freuen uns auf Sie!
Olivenölverkostung für Korfuurlauber
Wir laden Sie ein, unser Sgouros Olivenöl in unserem Restaurant OASIS in Strinilas zu verkosten.
Wenn Sie mehr Informationen über uns und unser Olivenöl erfahren möchten, können Sie an unserer Olivenölverkostung ebenfalls in unserem Restaurant OASIS teilnehmen. Während der Olivenölverkostung informieren wir Sie über die Ernte und zeigen Ihnen die Geräte dazu. Wir erklären Ihnen die Verarbeitung und erzählen Ihnen unsere Geschichte.
Bei interesse an der Olivenölverkostung schreiben Sie uns bitte eine E-Mail (info@sgouros.de) mit der Anzahl der Personen und dem Termin. Wenn Sie unser Olivenöl nur probieren möchten und keine Olivenölverkostung wünschen können Sie jeder Zeit im Restaurant OASIS vorbei schauen.
Die Olivenölverkostung können Sie gut mit einer Fahrt auf den Pantokrator oder einer Wanderung verbinden.
Wir freuen uns auf Sie!
Servos Korfu
Brigitte Fasel von Servos-Korfu vermittelt ausgewählte Ferienwohnungen an der Nord-Ost-Küste von Korfu. Auf Korfu ist sie persönlich vor Ort und steht Ihnen auf Wunsch für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung.
Haben Sie Interesse an Wanderungen auf Korfu? Erleben Sie Korfus einzigartige Landschaft auf den geführten Wanderungen von Servos-Korfu!
Alle Ferienwohnungen und Wandertouren finden Sie unter:
Kiki´s Apartments - Barbati
back to the roots:
Wohnen im Zelt, aber mit Komfort (für 1-2 Personen)
Naturnahes und ruhiges Wohnen
Trommeln
Trommeln an wunderschönen Naturplätzen, Klangschalen, Räuchern
https://www.korfu-trommel-klang.at
Wellness Spa in Barbati
Lassen Sie sich in Ihrem Urlaub verwöhnen! Relaxen Sie bei einer Massage oder lassen Sie sich Ihre Finger- und Fussnägel schön machen. Mehr Informationen zu den Angeboten finden Sie auf Facebook unter Wellness Spa. Gerne können Sie uns auch eine E-Mail schreiben und wir geben Ihnen die Kontaktdaten von den Mädels vom Wellness-Spa.
alegria TAPAS RESTAURANT - Acharavi Corfu
An der Hauptstraße nach Roda, am Ortsende von Acharavi liegt linker Hand das Alegria Tapas Restaurant. Hier bereitet die Mutter des Besitzers traditionelle griechische Speisen zu. In gemütlicher Atmospähre kann man köstlich schlemmen.
Lord Byron - Barbati
In dem wunderschönen Ferienort Barbati liegt an der Hauptstraße das gastfreundliche und familiengeführte Restaurant, Lord Byron. Die Gerichte schmecken hervorragend und für die Kinder ist eine kleine Ecke mit "Spielsachen" eingerichtet. Zu Ihrem Salat können Sie unser Sgouros-Olivenöl bestellen! Lassen Sie sich den Besuch dort nicht entgehen und bestellen Sie viele liebe Grüße von Spiros und Isabel.
Wertstoffhöfe
Wer schon mal auf Korfu war weiß, dass die Insel ein Müllproblem hat. Gerne wird Sperrmüll auch mal in der Landschaft entsorgt. Auf Spaziergängen findet man dann Kühlschränke und andere Haushaltsgeräte. Dadurch, dass die Mülldeponie in Temploni keine Kapazität für eine weitere Aufnahme von Müll mehr hat und auch nicht nach geltenden EU-Normen konzipiert ist, bleibt der Müll einfach liegen und stapelt sich dann auf der ganzen Insel neben den Müllcontainern. 1995 wurde ein Verfahren zur Errichtung einer modernen Deponie im Süden Korfus (bei Lefkimmi) eingeleitet. Proteste der Bevölkerung und der damit einhergehenden Zerstörung der Deponiegebäude konnte die Deponie noch nicht geöffnet werden. So werden in Lefkimi derzeit nur gepresste Müllballen gelagert.
2017 hatten wir, eine freiwillig Gruppe aus Spartilas die Idee unser Dorf sauberer zu machen und trafen uns in der Folgezeit einmal wöchentlich um weggeworfene und vom Wind verwehte Abfälle vom Straßenrand aufzusammeln. Dabei entstand der nächste Plan. Wir wollten den von uns gesammelten Müll gerne zum Recyceln bringen und dafür wollten wir einen Wertstoffhof in Spartilas errichten. Zwar gibt es auf ganz Korfu blaue Container für Wertstoff, aber dort schmeißt jeder hinein, was er für richtig hält. Somit kann keine richtige Mülltrennung erfolgen. Wir erzählten unsere Idee gleich unserer Ortsvorsteherin, die sofort Feuer und Flamme war. Nachdem wir einen geeigneten Platz gefunden hatten haben wir diesen eingezäunt und Container aufgestellt.
Am 01.06.2018 haben wir unseren Wertstoffhof in Betrieb genommen! Wir sind eine kleine Gruppe Freiwilliger, die jeden Montag und Donnerstag für jeweils 2 Stunden den Wertstoffhof öffnet und den Leuten hilft ihren Wertstoff zu sortieren. Damit helfen wir der Umwelt und unserem geliebten Korfu!
Zwei Wochen nach uns eröffnete der 2. Wertstoffhof auf Korfu, in Liapades, dieser wird ebenfalls von einer kleinen, freiwilligen Gruppe geführt. Nach und nach eröffneten noch weitere Wertstoffhöfe. Zur Zeit sind es 19. Das Erfreuliche und Mut machende daran ist, dass sich überall Freiwillige finden, die ihre Zeit investieren, um unentgeltlich etwas Gutes für die Umwelt zu tun!
Die Gruppe aus Liapades hatte nun die gute Idee Aufkleber drucken zu lassen. Da haben wir natürlich sofort mit gemacht! Jeder der bei uns Stammkunde zum Recyceln ist bekommt einen Aufkleber, um z.B. auf dem Auto die Unterstützung für den Wertstoffhof zu zeigen. Geschäfte, Ferienwohnungen und Restaurant können damit werben, dass sie recyceln und an die Umwelt denken.
So können Sie während Ihres Urlaubs nach diesen Aufklebern Ausschau halten und uns in unserem Einsatz für ein schöneres, saubereres und umweltfreundlicheres Korfu unterstützen!
Auf der Seite www.recyclecorfu.com finden Sie alle Öffnungszeiten der jeweiligen Wertstoffhöfe sowie eine Anfahrtsbeschreibung und Kontaktinformationen.