Durch einen Volkshochschul-Kurs im Nachbarort, es muss so um 2008 gewesen
sein, ist Marion Knauer zum Töpfern gekommen. Seitdem hat sie die Arbeit
mit dem Material Ton nicht mehr losgelassen. Einen Kurs an der Drehscheibe
absolvierte sie 2013. Kurze Zeit später kaufte sie sich eine eigene Drehscheibe
und konnte das Jahr darauf sogar einen gebrauchten Brennofen von einer Bekannten
käuflich erwerben. So wurde aus einem Hobby ihr Traumberuf. Sie fertigt
individuelle Gebrauchskeramik und frei gestaltete Keramik für Haus und Garten
an, auch in Verbindung mit Schwemmholz.
Seit 2019 fertigt Marion Knauer, in ihrer kleinen Töpferwerkstatt im Inntal,
zusätzlich zu ihrem vorhandenen Sortiment, Seifenschalen aus Ton.
Es gibt sie in verschiedenen Farben, Größen und Formen. Speziell für unser
Familienunternehmen (wir kennen uns seit einigen Jahren von div.
Kunsthandwerkermärkten) töpfert sie rechteckige und ovale Seifenschalen
mit Olivenblatt-Motiven. Es gibt sie in den Farben Flaschengrün und Wasserblau.
Ebenso sind die robusten Seifenschalen mit Löchern versehen, so kann sich die
Seife nicht im Wasser auflösen.